NEWS UND AKTUELLES
Fotograf: Artur Schönburg (HNA)
Ulrich wechselt von den Vipers nach Fritzlar
Das ist der dritte externe Neuzugang für die Regionalliga-Handballerinnen des SV Germania Fritzlar: Sina Ulrich wechselt vom Zweitliga-Absteiger HSG Bad Wildungen Vipers zum nordhessischen Nachbarn. Die 17-Jährige war auf der Suche nach einer Veränderung. „Das passt. Sie wird uns weiterhelfen“, freut sich Fritzlars Sportlicher Leiter Steffen Schmude auf die „flexible Spielerin“.
Als Linksaußen gelangen der Jüngsten bei den Vipers in der abgelaufenen Saison 42 Tore in 29 Spielen. Per Zweitspielrecht war das Wildunger Eigengewächs darüber hinaus die beste Torschützin (104/27) in der A-Jugend des GSV Eintracht Baunatal in der Regionalliga. Nun will sich Ulrich, die in Fritzlar geboren wurde, im Rückraum beweisen. Mit ihrer Dynamik und Eins-gegen-Eins-Stärke verfügt die Germania nach dem Königstransfer von Anna-Maria Spielvogel als spielende Co-Trainerin (vom Zweiliga-Aufsteiger SG 09 Kirchhof) somit über eine weitere Option in der zweiten Reihe.
Nicht mehr zum Team gehört dagegen Rückraumkraft Isabelle Tasch, die nach einer Spielzeit bei den Domstädterinnen zur TSG Dittershausen zurückgekehrt ist. Als Neuzugang steht ebenfalls Torfrau Gloria Vesper (Kirchhof II) fest. Wieder voll einsteigen wird als zweiter Rückhalt Katarzyna Zwicker. Dazu kommen mit Kreisläuferin Joyce Hölscher und Außen Alicia Barth zwei Aufrückerinnen aus dem eigenen Oberliga-Team.

Fotograf: Artur Schönburg (HNA)
Verstärkung von der SG 09 Kirchhof:
SV Germania Fritzlar landet Transfercoup
Des einen Freud, des anderen Leid: Anna-Maria Spielvogel hat sich gegen einen neuen Vertrag bei der SG 09 Kirchhof entschieden, dafür aber bereits einen neuen Verein gefunden. Die 28-Jährige wechselt im Sommer zu Handball-Regionalligist SV Germania Fritzlar und wird dort als Königstransfer auch Co-Trainerin an der Seite von Coach Milan Cermak.
„Nach unserem Umbruch setzen wir große Hoffnungen darin, dass Anna-Maria der Kopf der Mannschaft wird“, erklärt Steffen Schmude auf Anfrage. Der Sportliche Leiter der Germania vermeldet zudem, dass die Bundesliga erfahrene Torhüterin Katarzyna Zwicker wieder voll einsteigen wird und weiterhin Torwart-Trainerin bleibt. Als zweiter Rückhalt wurde Gloria Vesper (Kirchhof II) verpflichtet. Zudem rücken Kreisläuferin Joyce Hölscher und Außen Alicia Barth aus der zweiten Mannschaft des SVG auf.
Zwei Gründe sind es vor allem, warum Spielvogel Kirchhof verlässt. Zum einen beruflicher Natur, aber auch gesundheitlich begründet. Dadurch hatte die Erstliga erfahrene Strategin, die im Feld auf allen Positionen Klasse besitzt, in dieser Saison einige Einheiten und auch sechs Spiele verpasst. „Auch ohne deutlich weniger Training war Anna-Maria bei uns der Kopf auf dem Spielfeld. Wir sagen Dankeschön für drei gemeinsame Jahre und wünschen Spieli nur das Beste“, erklärte SG-Managerin Renate Denk.
Spielvogel wurde in Aschaffenburg geboren, begann mit Handball bei der HSG Kahl/Kleinostheim und wechselte nach einem Jahr auf dem Internat in Bad Wildungen 2012 zum TSV Bayer Leverkusen. Mit Bayer wurde sie dreimal deutscher A-Jugend-Meister und einmal Vizemeister – einmalig in Deutschland. Nach einer Saison beim HC Rödertal, das mit dem Aufstieg in die 1. Liga endete, spielte sie von 2017 bis Dezember 2021 bei der HSG Bad Wildungen. Seit September 2022 steht sie bei der SG 09 unter Vertrag und könnte nach 2023 zum krönenden Abschluss ihren zweiten Aufstieg mit den Löwinnen feiern. Dazu müsste Kirchhof in der Aufstiegsrunde, die mit dem Heimspiel gegen den Rostocker HC am 10. Mai beginnt, unter vier Teams zumindest Dritter werden.

Zwei aufregende Tage in den Osterferien
Am Montag und Dienstag vor Ostern durfte ich, Bianka Bartalos, gemeinsam mit meinem Verein ein zweitägiges Handballcamp für 35 begeisterte Kinder begleiten – und es war einfach ein voller Erfolg!
Schon am ersten Tag war die Stimmung super. Die Kinder kamen mit leuchtenden Augen und voller Vorfreude in die Halle. Nach einer kurzen Begrüßung starteten wir direkt mit spielerischen Aufwärmübungen, gefolgt von verschiedenen Technik-Stationen. Wir haben an der Ballkoordination, dem Passspiel und ersten Wurftechniken gearbeitet – und ich war beeindruckt, wie schnell die Kinder Fortschritte gemacht haben, egal ob klein oder groß. Besonders schön war zu sehen, wie sich die Kinder gegenseitig motiviert und unterstützt haben. In den Pausen gab es leckeres Essen und genug Zeit zum Kennenlernen und Quatschen.
Der zweite Tag war dann ein absolutes Highlight. Nach einem gemeinsamen Warm-up und ein paar spannenden Spielformen kam unser Ehrengast von der MT Melsungen vorbei – Dimitri Ignatow, ein echter Bundesliga-Profi! Die Kinder waren total aufgeregt, und man hat gemerkt, wie besonders dieser Moment für sie war. Unser Gast hat sich richtig viel Zeit genommen: Er hat mit den Kindern trainiert, mit ihnen gespielt und all ihre Fragen beantwortet. Die strahlenden Gesichter sprachen Bände!
Zum Abschluss haben wir noch ein kleines Turnier organisiert, bei dem die Kinder zeigen konnten, was sie gelernt haben. Es wurde viel gelacht, angefeuert und gefeiert – ein richtig schöner Abschluss.
Ich bin unglaublich dankbar, dass ich Teil dieses Camps sein durfte. Die Kinder hatten nicht nur riesigen Spaß, sondern haben auch richtig viel gelernt – über Handball, Teamgeist und Fairness. Ich hoffe sehr, dass wir bald wieder ein solches Camp auf die Beine stellen können!
Eure Bianka
Verfolgt unsere Spiele live über solidsport!
Spielplan & Tabelle 1. Damen RegionALLIGA
Spielplan & Tabelle 2. Damen Oberliga Nord
Unsere Neuzugänge in der Saison 2024/2025



SAISON
2024/2025

"Ich bin froh in der Oberliga hier in Fritzlar mit Harz Handball zu spielen und dabei mein Abitur mit meinen Freunden zu absolvieren. Für die Förderung und Unterstützung des Vereins bin ich sehr dankbar." - Antonia Icke, 18 Jahre alt